Pfälzer Saumagen
Pfälzer Saumagen in Büchsen abgefüllt
Zubereitungszeit 50 Min.
2 Stdn.
Arbeitszeit 2 Stdn. 50 Min.
Gericht Wurst
Land & Region Deutsch
Fleischwolf
Dosenschließmaschine
Küchenmaschine
- 1 kg Rindfleisch
- 2 kg Schweinefleisch
- 0,3 kg Zwiebeln
- 0,2 kg Lauch
- 1 kg Kartoffeln roh
- 4 Brötchen trocken
- 6 Eier
- 1 Bund Petersilie
Gewürze (pro kg Teig)
- 18 g Pökelsalz
- 3 g Pfeffer
- 3 g Majoran
- 2 g Muskat
- 3 g Fibrisol
- 0,5 g Koriander
- 0,5 Knoblauchzehe
Die kompletten Zutaten grob schneiden und mit den Gewürzen in einer Schüssel vermengen
Dann alles mit der 4,5mm Scheibe wolfen
Teig mit der Küchenmaschine (evtl. einem K-Haken) sehr gut kneten damit die Masse Bindung bekommt
Danach in 400g Dosen füllen und diese mindestens 2 Stunden kochen
Die Masse kann auch klassisch in Magen gefüllt werden. Diesen bei 80°C ca. 4 Stunden sieden lassen.
Wer keine Dosenschließmaschine hat kann die Masse auch in Weckgläser abfüllen.
Den Schwartenmagen dann später in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten und mit Sauerkraut genießen. Ich habe den Saumagen aus den Dosne auch schon oft für Saumagenburger in Laugenbrötchen benutzt.